Archiv

Unsere Projektleiter:innen stellen sich vor: HIPPY
Monika Strehlau – Koordinatorin HIPPY:
Ich bin Diplom-Sozialpädagogin (FH), habe 3 Kinder und wohne in der VG Kandel. Für den Kinderschutzbund Germersheim arbeite ich seit dem 08.07.2022.
Ich bringe Berufserfahrung aus meiner Arbeit beim Jugendamt Hamburg (ASD), in einer psychotherapeutischen Praxis und als ambulante Familienhelferin mit. …

Unsere Projektleiter:innen stellen sich vor: Kinder- und Jugendtelefon
Katja Pilling – Koordinatorin Kinder- und Jugendtelefon:
Meine Ausbildung am Kinder- und Jugendtelefon absolvierte ich 2006 und war dann drei Jahre als ehrenamtliche Telefon-Beraterin tätig. Da ich dem Kinderschutzbund ehrenamtlich verbunden geblieben bin, durfte ich im Dezember 2015 die Projektleitung des Kinder- und Jugendtelefons übernehmen. …
Wir machen mit beim Stadtradeln 2022
Liebe Mitarbeiter*innen,
liebe Mitglieder*innen,
der Kinderschutzbund Kreisverband Germersheim e.V. nimmt dieses Jahr am Stadtradeln teil.
Jeder der mitmachen möchte, kann sich unter diesem Link registrieren um für den Kinderschutzbund mitzuradeln.
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=42351
Auf der Seite von Stadtradeln findet man auch allgemeine Informationen über das Stadtradeln.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

ABGESAGT: Osterbasteln am 5. April 2022, ab 15:00 Uhr
– ABGESAGT –
Der Kinderschutzbund Germersheim lädt am Dienstag, den 5. April, ab 15:00 Uhr zum Osterbasteln ein. Kinder von 5 bis 12 Jahren können in den Räumen des Kinderschutzbundes in der Waldstraße 5 kleine Dekorationsartikel basteln. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag von 3,00 Euro erhoben. Anmeldungen bitte per E-Mail an mlh@kinderschutzbund-germersheim.de

Unterkunft für Flüchtlinge
Auch der Kinderschutzbund Germersheim ist sehr berührt vom Schicksal der vielen Flüchtlinge aus der Ukraine, insbesondere der traumatisierten Kinder. Es ist uns daher eine Herzensangelegenheit, das viele Leid wenigstens ein bisschen zu mindern:
Ein Vereinsmitglied möchte daher gerne einer Mutter mit zwei minderjährigen Kindern, die im Krieg alles verloren haben, eine Zuflucht gewähren, wo die Kinder in geschützten Umfeld friedlich aufwachsen können. …
WICHTIG: Unser Büro ist vorübergehend nicht besetzt
Unser Büro ist vorübergehend nicht besetzt. E-Mails und Anrufbeantworter werden regelmäßig gesichtet/abgehört.
Ihr Kinderschutzbund Germersheim